Zum Hauptinhalt springen

Wie kann ich Dualoo mit mehreren Accounts (Mandanten) nutzen?

Dualoo kann mit dem gleichen Login für unterschiedliche Firmen genutzt werden. Wie dies aufgebaut ist sehen Sie hier.

Tamara Gätzi avatar
Verfasst von Tamara Gätzi
Gestern aktualisiert

Falls Sie sich unsicher sind, ob eine Mehr-Standort- oder eine Mehr-Mandanten-Lösung besser zu Ihrer Unternehmensgruppe passt, finden Sie am Ende dieses Artikels eine übersichtliche Entscheidungsgrundlage. Alternativ beraten wir Sie gerne persönlich – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Voraussetzungen

  • Mitarbeitende / User E-Mail-Adresse muss in verschiedenen Accounts hinterlegt sein

Wie kann ich einem einzelnen User Berechtigungen auf verschiedene Accounts erteilen?

Das Verbinden von Accounts kann nur über den Dualoo Support vorgenommen werden. Die Meldung kann durch Admins oder HR Manager erfolgen. Wir benötigen nur die E-Mail-Adresse, den gewünschten Account und die Abteilung, zu welcher der User hinzugefügt werden soll.

Wie funktioniert das Login mit verschiedenen Accounts?

1. Der erste Teil des Logins funktioniert identisch, wie bei Usern mit nur einem Account.

2. Dann werden Sie gefragt, in welchen Account Sie sich einloggen möchten:

Tipp: Wenn Sie nicht möchten, dass Sie bei jedem Login gefragt werden, für welchen Account Sie sich einloggen möchten, dann können Sie dies in den Einstellungen definieren. Mehr dazu hier

3. Ein Wechsel zwischen den Accounts kann jederzeit über Klicken oben auf den Namen erfolgen.

Wo kann ich meinen Standard Account hinterlegen?

1. Gehen Sie in die "Einstellungen" unter "Mein Account" auf Ihren Namen.

2. Unter "Standard Login" auswählen ob ...

Sollen wir mit einer Mehr-Standort-Lösung oder eine Mehr-Mandanten-Lösung arbeiten?

Dualoo können mehrere Standorte erfasst werden oder die Software kann auch als Mehr-Mandanten-Lösung genutzt werden.

Mehr-Standorte-Lösung

Wir empfehlen grundsätzlich, mit mehreren Standorten zu arbeiten.
Diese Lösung ist:

  • einfacher zu verwalten,

  • etwas kostengünstiger
    (da die Anzahl der Mitarbeitenden gruppenweit gezählt wird),
    einfacher im Controlling & Übersicht,

  • flexibler (ein späterer Wechsel zu einer komplexeren Mandantenstruktur ist einfacher möglich als umgekehrt).

Möchten Sie verschiedene Standorte verwenden, dann sehen Sie hier, wie Sie vorgehen müssen.

Übersicht: Standort- vs. Mandanten-Lösung

Bereich

Standort-Lösung

Mandanten-Lösung

Standort-Adressen

Mehrere Standorte mit eigenen Namen und Adressen möglich.

dito Standort-Lösung

Stellen

Standort, Texte und Berechtigungen je Stelle definierbar. Kein Unterschied zur Mandanten-Lösung.

dito Standort-Lösung

E-Mail-Signatur

Nur eine Signatur möglich. Platzhalter erlauben standortspezifische Angaben.

Eigene Signatur pro Mandant mit unterschiedlichen Logos, Bildern und Links.

Text-/Bewertungsvorlagen

Vorlagen zentral für alle Standorte nutzbar.

Vorlagen müssen pro Mandant separat gepflegt werden.

Karriereportal

Zentrales oder separate Portale pro Standort möglich. Gestaltung individuell anpassbar.

Nur separate Portale pro Mandant möglich.

Admin/HR-Berechtigungen

Rolle: Admin und HR-Manager gelten für den ganzen Account.

Stellen/Bewertungen einzeln zuweisbar.

Rolle: Admin und HR-Manager Berechtigungen je Mandant.

Stellen/Bewertungen einzeln zuweisbar.

Social Media Logo

Ein zentrales Logo für alle Postings.

Eigenes Logo je Mandant möglich.

Add-on

Add-ons (kostenpflichtige sowie kostenlose) pro Account und somit für alle Standorte verfügbar

Add-ons (kostenpflichtige sowie kostenlose) pro Account und somit teurer als in der Standort-Lösung.

Talentpool

Dossiers können standortübergreifend genutzt werden.

Kein Dossier-Austausch zwischen Mandanten.

Hat dies deine Frage beantwortet?